Sexualfunktion

Medizinische Studien zu Pregnenolon – Sexualfunktion

Sexual Function

Pregnenolon unterstützt als Vorläufer wichtiger Sexualhormone die Aufrechterhaltung der sexuellen Funktionsweise von Frauen und Männern. Speziell bei Frauen mit Erkrankungen wie Endometriose, unregelmäßiger Monatsblutung und Menstruationsbeschwerden konnte ein Zusammenhang mit Pregnenolon hergestellt werden.

Menstruationsbeschwerden

Als Vorstufe der weiblichen Sexualhormone wie Progesteron und Östrogen kann eine Pregnenolon-Supplementierung helfen, die weibliche Sexualfunktion aufrechtzuerhalten, zum Beispiel bei Menstruationsschmerzen oder unangenehmen Wechseljahrbeschwerden. Pregnenolon ist damit ein sicherer, natürlicher Hormonbaustein, der die Gesundheit der weiblichen Geschlechtsorgane unterstützt.

Progesteron-Defizit bei Endometriose

Endometriose zählt zu den häufigsten weiblichen Unterleibserkrankungen. Die Einnistung der Gebärmutterschleimhaut beispielsweise auf den Eierstöcken oder unterhalb der Gebärmutter können unangenehme Folgen für die Betroffenen haben − von starken Regelschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr bis zu generellen Unterleibsschmerzen. Studien haben gezeigt, dass der Verlust der Progesteron-Signalübertragung bzw. zu niedrige Progesteron-Spiegel kausale Faktoren für eine Erkrankung des Endometriums sein können.

Männliche Sexualfunktion

Bei Männern kann Pregnenolon als Vorstufe für eine gesunde Testosteronproduktion bei altersbedingtem Testosteronabfall dienen. Gleichzeitig schützt es die Gefäße vor altersbedingte Veränderungen, was u.a. genutzt werden kann, um einer erektilen Dysfunktion entgegenzuwirken.

Medizinische Studien zu Pregnenolon – Sexualfunktion

Studienkategorien

Nach oben scrollen