{"id":939,"date":"2020-04-22T13:26:51","date_gmt":"2020-04-22T11:26:51","guid":{"rendered":"https:\/\/pregnenolonfacts.org\/?page_id=939"},"modified":"2021-06-24T11:33:00","modified_gmt":"2021-06-24T09:33:00","slug":"metabolismus","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/pregnenolonfacts.org\/de\/metabolismus\/","title":{"rendered":"Metabolismus"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Metabolismus<\/h1>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Medizinische Studien zu Pregnenolon \u2013 Metabolismus<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"Metabolismus\"\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die Betazellen der Bauchspeicheldr\u00fcse spielen eine Schl\u00fcsselrolle bei Diabetes mellitus. Dabei aktivieren proinflammatorische Zytokine Signalwege, die dann zur Sch\u00e4digung und zum Absterben der Betazellen f\u00fchren k\u00f6nnen. Pregnenolon f\u00f6rdert eine gesunde Betazellfunktion in der Bauchspeicheldr\u00fcse und sorgt f\u00fcr die physiologische Aussch\u00fcttung von Insulin dank seiner antiinflamatorischen Eigenschaften.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Pregnenolon bei Stoffwechselst\u00f6rungen<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die Behandlung mit Pregnenolon kann vor allem f\u00fcr Menschen \u00fcber 40 Jahre hilfreich sein, die ihren Blutzuckerspiegel im Normbereich halten wollen; gelegentlich ist sie auch f\u00fcr j\u00fcngere Kandidaten mit \u00e4hnlichen Beschwerden geeignet. In Studien wurde auch bereits gezeigt, dass Pregnenolon die metabolische Arbeit der Betazellen unterst\u00fctzt und die Zellen sogar erneuern kann.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

DHEA und Melatonin<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die gleichzeitige Einnahme von DHEA und Pregnenolon kann die Wirkung beider Substanzen verst\u00e4rken, da Pregnenolon ein direkter Vorl\u00e4ufer von DHEA ist. Dieses wiederum hat sich in Studien als Substanz erwiesen, die positiv auf den Insulin-, Zucker- und Fettstoffwechsel einwirkt und einen sch\u00fctzenden Effekt gegen\u00fcber einer Insulinresistenz aus\u00fcbt. Pregnenolon kann auch gut mit Melatonin verwendet werden. Gemeinsam verst\u00e4rken sie n\u00e4mlich ihre F\u00e4higkeit, eine gesunde Insulinaussch\u00fcttung zu f\u00f6rdern, und sorgen zudem f\u00fcr Energiebalance, Stresskontrolle und Erholung.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Medizinische Studien zu Pregnenolon \u2013 Metabolismus<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Zusammenhang zwischen Dehydroepiandrosteron-Sulfat-Spiegeln und Atherosklerose bei Patienten mit subklinischer Hypothyreose<\/h3>
2021-03<\/span> Gonulalan G, Tanr\u0131kulu Y<\/div>

Subklinische Hypothyreose ist mit einem erh\u00f6hten Risiko f\u00fcr kardiovaskul\u00e4re Erkrankungen verbunden. Die verminderten Spiegel von Dehydroepiandrosteron-Sulfat (DHEA-S) werden mit Hyperlipid\u00e4mie, Atherosklerose und Adipositas in Verbindung gebracht. Die niedrigeren DHEA-S-Spiegel k\u00f6nnten ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Atherosklerose bei subklinischer Hypothyreose sein.<\/p><\/a><\/article>

Die Rolle der Endocannabinoide bei der Regulierung des Energiehaushaltes bei Teilnehmern im post-adip\u00f6sen Zustand \u2212 eine PREVIEW-Studie<\/h3>
2020-07<\/span> Drummen M, Tischmann L, Gatta-Cherifi B, Cota D, Matias I, Raben A, Adam T, Westerterp-Plantenga M<\/div>

Es wird angenommen, dass Endocannabinoide eine Rolle bei der Regulierung des Energiehaushalts spielen. Wir wollten die Assoziationen der Endocannabinoid-Konzentrationen w\u00e4hrend des Tages mit der Energiebilanz und der Adipositas und die Wechselwirkungen mit 2 Ern\u00e4hrungsformen, die sich im Proteingehalt unterscheiden, bei Teilnehmern in der postadip\u00f6sen Phase mit Pr\u00e4diabetes untersuchen.<\/p><\/a><\/article>

Dehydroepiandrosteron im Stoffwechsel und im kardiovaskul\u00e4ren System in der postmenopausalen Phase<\/h3>
2020-01<\/span> Teixeira CJ, , Veras K, , de Oliveira Carvalho CR<\/div>

Dehydroepiandrosteron (DHEA), das meist als sein sulfatierter Ester (DHEA-S) vorliegt, ist ein anaboles Hormon, das mit dem Alter nat\u00fcrlich abnimmt. Au\u00dferdem ist es die am h\u00e4ufigsten vorkommende Androgen- und \u00d6strogenvorstufe im Menschen.<\/p><\/a><\/article>

Zirkulierende Steroidspiegel als Korrelierungsfaktoren f\u00fcr den Ph\u00e4notyp des Fettgewebes bei pr\u00e4menopausalen Frauen<\/h3>
2018-05<\/span> Marchand GB, Carreau AM, Laforest S, C\u00f4t\u00e9 JA, Daris M, Cianflone K, Prehn C, Adamski J, Tchernof A<\/div>

Adipositas-bedingte Ver\u00e4nderungen des zirkulierenden Steroidhormonprofils sind bei Frauen nach wie vor unklar. Unser Ziel war es, zirkulierende Steroidspiegel zu identifizieren, die mit erh\u00f6hter Adipositas und einem ver\u00e4nderten adip\u00f6sen Ph\u00e4notyp bei pr\u00e4menopausalen Frauen zusammenh\u00e4ngen.<\/p><\/a><\/article>

Adrenocorticotropin reguliert akut die Produktion von Pregnenolonsulfat durch die menschliche Nebennieren in vivo und in vitro<\/h3>
2018-01<\/span> Rege J, Nanba AT, Auchus RJ, Ren J, Peng HM, Rainey WE, Turcu AF<\/div>

Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS) ist das am h\u00e4ufigsten vorkommende Steroid im menschlichen Kreislauf und das adrenokortikotrope Hormon (ACTH) gilt als Hauptregulator seiner Synthese. Pregnenolonsulfat (PregS) und 5-Androstendiol-3-Sulfat (AdiolS) haben sich in j\u00fcngster Zeit als Biomarker f\u00fcr Nebennierenerkrankungen etabliert.<\/p><\/a><\/article>

Steroidhormon-Profiling bei fettleibigen und nicht fettleibigen Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom<\/h3>
2017-10<\/span> Deng Y, Zhang Y, Li S, Zhou W, Ye L, Wang L, Tao T, Gu J, Yang Z, Zhao D, Gu W, Hong J, Ning G, Liu W, Wang W<\/div>

Die Studie untersuchte Unterschiede im steroidogenen Stoffwechselweg zwischen adip\u00f6sen und nicht-adip\u00f6sen Frauen mit dem polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) mittels Fl\u00fcssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS \/ MS).<\/p><\/a><\/article>

Die Bedeutung von Sexualsteroiden f\u00fcr Funktion, Wachstum und \u00dcberleben von \u03b2-Zellen<\/h3>
2016-12<\/span> Mauvais-Jarvis F<\/div>

Die Keimdr\u00fcsen wurden lange Zeit als endokrine Dr\u00fcsen betrachtet, die Sexualsteroide wie \u00d6strogene, Androgene und Progesteron produzieren, die ausschlie\u00dflich der sexuellen Differenzierung, der Pubert\u00e4t und der Reproduktion dienen.<\/p><\/a><\/article>

TRP- (Transient receptor potential) M3-Kan\u00e4le sind ionotrope Steroidrezeptoren in Betazellen des Pankreas<\/h3>
2008-12<\/span> Wagner TF, Loch S, Lambert S, Straub I, Mannebach S, Mathar I, D\u00fcfer M, Lis A, Flockerzi V, Philipp SE, Oberwinkler J<\/div>

TRP- (Transient receptor potential) Kationenkan\u00e4le sind bekannt f\u00fcr ihre F\u00e4higkeit, verschiedene chemische Reize zu erfassen.<\/p><\/a><\/article>

PPARs und PXRs: xenobiotische Kernrezeptoren, die neue Signal\u00fcbertragungswege f\u00fcr Hormone definieren<\/h3>
1999-01<\/span> Kliewer SA, Lehmann JM, Milburn MV, Willson TM<\/div>

Traditionelle pharmakologische Ans\u00e4tze hatten mehrere Klassen von Xenobiotika identifiziert, die in vivo charakteristische biologische Effekte hervorrufen, denen aber definierte molekulare Wirkmechanismen fehlen.<\/p><\/a><\/article><\/div>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Studienkategorien<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t